Sitz der Wallonen – der mittelalterlichen Meister für Gewinnung und Verarbeitung von Bodenschätzen, Eisenerz, Metallen, Edelsteinen und Quarz. Die Alte Wallonenhütte steht an der Abzweigung des...
Die Kirche wurde in den Jahren 1714-1717 nach einem Entwurf von Casper Jentsch aus Hirschberg errichtet. Sie wurde auf einem rechteckigen Grund-riss ohne ein separates Presbyterium erbaut. Der...
Jelenia Góra › Mysłakowice › Kowary › Okraj › Mala Upa › Horni Marsov › Jańskie Łaźnie › Vrchlabi › Spindlerovy Młyn › Przełęcz Karkonoska › Przesieka › Podgórzyn › Jelenia Góra Das ist die längste...