Die Lind, galt in der vorchristlichen Zeit als heiliger Baum. Man glaubte, sie schütze vor bösen Kräften und Blitzen. Die Linde wurde an einem zentralen Ort der Siedlung gepflanzt, unter ihrem...
Seit Mitte des 19. Jahrhunderts gab es in Bad Warmbrunn eine gut gehende Papiermaschinenfabrik, gegründet und betrieben von der Familie Füllner. Anfang des 20. Jahrhunderts tätigte der damalige...
Die Kirche wurde in den Jahren 1714-1717 nach einem Entwurf von Casper Jentsch aus Hirschberg errichtet. Sie wurde auf einem rechteckigen Grund-riss ohne ein separates Presbyterium erbaut. Der...
Die Kirche wurde in den Jahren 1774-1777 erbaut. Sie gehört zu den wertvollsten Barockbauten in Niederschlesien. Der Innenraum ist schlicht, saalähnlich, seine Pracht und Schönheit besteht in...
Das Gotteshaus entstand als der Beweis der Gnade des österreichischen Kaisers für schlesische Protestanten. Kraft der Altranstädter Konvention nach dem Religionskrieg wurde ihnen das Recht...
Das älteste Baudenkmal der Stadt ist die Pfarrkirche St. Marien am Franciszkański-Platz. Die erste Erwähnung von dieser Kirche stammt aus dem dreizehnten Jahrhundert. Die Kirche ist ein gotisches...
Karpacz Wilcza Poręba > Sowia Dolina > Sowia Przełęcz > Śnieżka >Kocioł Łomniczki > Karpacz (PKS Biały Jar) Eulental (Sowia Dolina) war einst für die Gewinnung von „Schätzen des...